Unsere Philosophie

Philosophie - Das Bild zeigt eine Denkblase, die mit Kreide auf eine Tafel gemalt ist und darin eine Glühbirne

· Wir begleiten jedes Kind liebevoll und individuell auf seinem einzigartigen Entwicklungsweg

· Die Grundlage unserer Arbeit bildet eine respektvolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern, dem Krippenteam und dem Träger

· Wir legen großen Wert auf einen achtsamen Umgang miteinander

· „Gemeinsam auf dem Weg“ bedeutet für uns, die Offenheit für Veränderungen und für neue pädagogische Ansätze. Dabei steht stets das Wohl des Kindes im Mittelpunkt. 

· Jedes Kind wird als eigenständige Persönlichkeit gesehen und entsprechend seiner individuellen Bedürfnisse begleitet

· Wir arbeiten ressourcenorientiert und erkennen die Potenziale jedes Kindes, um es in seiner Entwicklung bestmöglich zu unterstützen 

· Wir orientieren uns am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP), berücksichtigen die Bildungsbereiche und Basiskompetenzen und integrieren die Interessen der Kinder in unsere pädagogische Arbeit

· Die Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Krippenteam ermöglicht einen offenen, regelmäßigen Austausch und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt stellt und ihm vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet.