Elternmitarbeit

Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern sehen wir als Grundvoraussetzung für einen gelungenen Krippenbesuch. Beide Seiten stehen in ständigem Austausch über Erziehungs- und Alltagserlebnisse des Kindes.

Elternarbeit als „Erziehungspartnerschaft“

Es ist uns sehr bewusst, dass Sie als Eltern uns sehr großes Vertrauen entgegenbringen, wenn Sie uns Ihr Kind anvertrauen. Dadurch stellen wir täglich hohe Ansprüche in unsere pädagogische Arbeit und ebenso an eine absolut zuverlässige und gelungene Zusammenarbeit mit Ihnen.

Für ein vertrauensvolles, achtsames und respektvolles Miteinander mit den Familien unserer Kinderkrippe liegt uns eine transparente Erziehungspratnerschft mit den Eltern auf Augenhöhe sehr am Herzen.

Elterngespräche

Die täglichen „Tür- und Angelgespräche“ ermöglichen Ihnen und uns individuelle und situationsbedingte Informationen auszutauschen. Dies schafft Sicherheit und Vertrauen im gemeinsamen Umgang, wobei Entwicklungsgespräche ebenso dazugehören. Entwicklungsgespräche finden meist 1x jährlich mit den Eltern und dem Bezugserzieher Ihres Kindes statt. Je nach Situation und Notwendigkeit, gibt es die Möglichkeit, mehrere Elterngespräche zu führen.

Elternbeirat

Am Anfang des Krippenjahres wird ein Elternbeirat gewählt. Dieser vertritt die Interessen der Elternschaft. Beispielsweise übernimmt der Elternbeirat die Aufgabe der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kinderkrippe oder hilft und unterstützt bei Festen und anderen Anlässen.